Gehärtetes Glas.

Gehärtetes Glas ist eine Art Sicherheitsglas, das durch thermische oder chemische Behandlungen bearbeitet wird, um seine thermische Beständigkeit zu erhöhen im Vergleich zu normalem Glas zu erhöhen. Dies wird durch Zusammendrücken der Außenflächen und Spannen der Innenflächen erreicht.

Dazu wird das Glas einem thermischen Prozess von 650 ºC unterzogen, bevor es schlagartig abgekühlt wird, wodurch das Glas ausgezeichnete Stoßfestigkeit und -toleranz gewinnt.

Eigenschaften von gehärtetem Glas.

Dank seiner besonderen Zusammensetzung zerbricht eine gehärtete Glasscheibe bei einem Unfall in kleine körnige Stücke anstatt in große, zerklüftete Fragmente zu zersplittern. Körnige Stücke führen weniger häufig zu Verletzungen.

Darüber hinaus wird bei dieser Art Glas dank seiner hohen Absorption von Sonnenenergie Die Energieabsorption bezeichnet den Prozentsatz der vom Glas absorbierten Solarenergie, die eine Temperaturerhöhung erzeugt. Dieser Wert ist ein Indikator für die Bruchgefahr durch Thermoschock. Ist er sehr hoch, sollte das Glas gehärtet werden. die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs aufgrund von Thermoschock reduziert.

Es ist ratsam, für die meisten Verglasungsanforderungen gehärtetes Glas zu verwenden, insbesondere bei solchen, die eine große Fläche einnehmen, sowie an allen Orten, die dem Personenverkehr ausgesetzt sind oder bei denen Bruch- oder Stoßgefahr besteht, sowie bei unterschiedlichen Temperaturen.

 

Trade fair
schedule

Upcoming event:

BAU
April 17-22, 2023

See more events ->